
- Artikel-Nr.: TX.4000
Die Türharfe ist der Nachfahre der Äolsharfe die im Freien aufgehängt wurde. Der Wind brachte ihre Saiten zum Schwingen. Unsere Türharfe ist jedoch für den Innenraum gedacht, sie wird an der Tür befestigt. Beim Öffnen und Schließen der Tür entsteht ein zarter, angenehmer Akkordklang. Die Saiten sind stimmbar.
Ein T-Schlüssel zum nachstimmen wird mitgeliefert.
Mit sinnvollen Tätigkeiten, zum Beispiel den Herstellen gut gestalteter Qualitätsprodukte, möchten wir unseren behinderten Mitarbeitern den Alltag erleichtern und verschönern. Die Werksätten tragen den Namen des Schweizer Arztes, Philosophen und Pädagogen Ignaz Paul Vital Torxler (1780- 1866), durch dessen Anregungen erste entscheidende Schritte in der Arbeit mit geistig behinderten Menschen gemacht wurden.
Troxler-Haus Sozialtherapeutische Werkstätten gGmbH
Die Troxler-Haus Sozialtherapeutische Werkstätten gGmbH in Wuppertal in eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit über 400 Arbeitsplätzen in rund 20 verschiedenen Bereichen.