
- Artikel-Nr.: SR.37005
In Handarbeit mit Pflanzen gefärbte Wolle
Material: 100 % reine Schafschurwolle im Strang
Farbstoffe: z.B. Reseda, Walnussschalen, Indigo, Krapp, Cochenille
Beize: Alaun, keine giftigen Schwermetall-Beizen!
auch zum Filzen geeignet
Ein Strang beinhaltet 100 Gramm zu 100 m mit einer Strick-Nadelstärke von 5~6.
In Handarbeit färben und verarbeiten wir nach überlieferten und neuen Rezepten die Garne. Die Farben gewinnen wir durch Auskochen der entsprechenden Pflanzen. Durch das Beizen wird die Wolle bzw. Seide für die Färbung vorbereitet. Die Farbe zieht langsam und schonend auf die Naturfasern auf. Dass wir das Färben mit Pflanzenfarben in Handarbeit in umweltschonenden Verfahren durchführen, ohne Verwendung von Schwermetallen, ist selbstverständlich.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die Pflanzenfarben nach und nach von synthetisch hergestellten Farbstoffen verdrängt. Somit entstanden die Farben nicht mehr durch Lebensprozesse in Pflanzen, sondern durch industrielle Fertigung aus leblosem Material (Anilin-Farben).
In den Pflanzenfarben spiegelt sich die gesamte Farbenvielfalt der Natur. Diese bewirkt eine ausserordentliche Harmonie, die vom Betrachter als wohltuend empfunden wird. Das ist ein Grund, warum wir die alten Färberkünste wieder pflegen und die wesentlich aufwändiger zu handhabenden Pflanzenfarben den synthetischen Farbstoffen vorziehen.